Corporate Design & Branding Workshop

Ihre Unternehmensidentität und das Markenbild sind geschärft und fest in den Köpfen Ihrer Mitarbeiter verankert – wunderbar. Wenn die Corporate Identity festgelegt wurde geht es fast ans eingemachte – Ein Corporate Design soll erstellt werden oder es steht die Überarbeitung des bestehenden Design an. Um diesen Prozess zielgerichtet zu führen, ist es wichtig, alle Beteiligten im Unternehmen – vom Geschäftsführer über den Verkauf bis zum Marketing und der Produktentwicklung – frühzeitig einzubinden. Mit unseren Branding-Workshop-Angeboten bieten wir Ihnen zielführende Unterstützung:
Welches Budget muss für einen Branding & Identity-Workshop eingeplant werden?
Durchführung eines Identity-Workshop:
Maßgeblich für die Schärfung des Markenprofils ist die Analyse und Strategiephase. In einem intensiv Identity-Workshop wird die Grundlage der Marke gelegt und bereitet den optimalen strategischen Weg für Konzeption und Entwurf.
Inhalte des Identity-Workshop, Dauer 4 Stunden:
• Zusammengefasste Ergebnisse aus Ist-Zustand und Benchmarks (Präsentation, Vorbereitung durch DBF)
• ca. 5 Look&Feel-Moodboards zur Stilfindung (Präsentation, Vorbereitung durch DBF)
• Definition der Leistungen nach DBF Methode “Was / Wie / Warum” (interaktiv)
• Marken-Positionierung (interaktiv)
• strategische Richtung für Corporate Branding als Mission Statement: “Ein Satz, ein Gedanke” (interaktiv)
• Bedarfsgruppenanalyse durch Personas (interaktiv)
Inkl. Vor- und Nachbereitung des Workshops. Protokoll als PDF
oder einfach direkt per Telefon
unter +49 (0) 69 269 448 04
Kreativ & Ausgezeichnet
Das sind Wir.

Wir stellen uns als erfahrene Designagentur immer wieder neuen Herausforderungen und freuen uns umso mehr, wenn unsere Arbeiten ausgezeichnet werden. Diese Erfolge sind Team-Erfolge, die gemeinschaftlich mit mutigen, begeisterten Kunden sowie engagierten Teammitgliedern und Netzwerkpartnern erreicht werden. Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank!
Ihr Workshop-Mehrwert
- Sie erzeugen Sympathie bei ihren Zielgruppen.
- Sie erzeugen ein einheitliches, modernes Erscheinungsbild in allem Medien.
- Sie können nachhaltige, effektive und zielgerichtete Anpassungen am Corporate Design durchführen
- Sie klären intern die Anforderungen an ein neues Design oder eine Design-Überarbeitung
- Sie erhalten strukturierte Entscheidungsgrundlagen für einen Corporate-Design-Prozess
Fragen, die wir im Workshop gemeinsam klären
- Wie wird Ihr Unternehmen wahrgenommen?
- Was erwarten Ihre Kunden?
- Wie will das Unternehmen zukünftig wahrgenommen werden?
- Wie vermittelt Ihr Unternehmen seine Werte?
- Welches Marktsegment wird angesprochen?
Ablauf – wir bieten Ihnen eine Auswahl flexibler Module
- Dokumentation des Ist-Zustand ihres Design und der Corporate Identitiy.
- Marktanalyse der Mitbewerber.
- Strategische Ziele der Unternehmenskommunikation.
- Zielgruppen und Kunden-Personas definieren.
- Analyse und Bewertung der bestehenden Marken-Touchpoints (Kontaktpunkte)
- SWOT-Analyse Ihres bisherigen Corporate Design. (Stärken, Schwächen, Chancen und Herausforderungen).
- Ableitung und Dokumentation der wichtigsten Formfaktoren für ein neues oder überarbeitetes Corporate Design.
Ihr Ergebnis
- Klar formulierte Handlungsempfehlungen anhand Ihrer Mission, Vision und den Werten des Unternehmens oder der Institution.
- Interne Einigkeit über die eingeschlagene Richtung.
- Beste Grundlage zur Erstellung eines Agenturbriefings.